Ihr Weg in unser BBRZ Karlsbad
Gut beraten und betreut

Experten für Produktionsprozesse
Als Industriemechaniker überwachen und optimieren Sie Produktionsprozesse. Dazu fertigen, montieren und prüfen Sie Baugruppen und Geräte der Feinwerktechnik und nehmen diese in Betrieb. Sie warten und reparieren Maschinen und Anlagen und weisen Anwender in deren Bedienung und Handhabung ein. Bei Ihren vielseitigen Aufgaben wissen sie, CNC-Maschinen einzusetzen und mit technischen Zeichnungen bzw. CAD-Programmen umzugehen. Ebenso ist es möglich in verkürztem Rahmen eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik FR Montagetechnik zu absolvieren.
Model | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Abschluss |
|
Sprache | deutsch |
Die Ausbildung zum Industriemechaniker dauert 24 Monate und ist in 2 Prüfungsabschnitte gegliedert. Nach 12 Monaten legen Sie die erste und nach 24 Monaten die zweite Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. In Ihrer Ausbildungszeit ist ein 4-monatiges Praktikum in einem passenden Unternehmen Ihrer Wahl enthalten.
Ein bis zu sechs Monate dauernder Reha-Vorbereitungslehrgang ist möglich.
Ihre Ausbildung zum Industriemechaniker ist eingebettet in reale Produktionsprozesse bei unseren Partner-Unternehmen. So erwerben Sie nicht nur aktuelles Know-how zur Bedienung hochmoderner Maschinen, sondern lernen und arbeiten in kleinen Ausbildungsteams projektbezogen und qualitätsorientiert. Ein weiterer Vorteil: Schon während Ihrer Ausbildungszeit können Sie wertvolle Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann laden wir Sie ein, unser Angebot persönlich kennen zu lernen! Besuchen Sie uns bei den „Karlsbader Tagen“, unseren regelmäßigen Informationsveranstaltungen.